Marketing Online Tools für mehr Erfolg

Marketing und Kundenansprache müssen auf die aktuellen soziotechnologischen und sozio-kulturellen Innovationen abgestimmt werden. In der Regel erfolgt dies durch sog. „marketing online tools“. Tatsache ist: Wer einen Computer und einen schnellen Internetzugang hat, braucht für Unterhaltung, Information und Kommunikation künftig kein anderes Medium mehr – im Prinzip.
Das Marketing von morgen muss – als Unternehmenspraxis und Branche – den Wandel im Kommunikationsverhalten der Kunden verstehen lernen.
Bereits in fünf Jahren könnte das Internet-Geschäft die Erlöse aus Printmedien überholen. Online-Marketing wird die Verkaufs- und Kommunikationspolitik der nächsten Jahrzehnte maßgeblich bestimmen, Internet zu einem konkurrenzlosen Megamedium aufsteigen.
Marketing Online Tools vertrauen auf den Erfolg der Mundpropaganda
Empfehlungen von Freunden, Bekannten und Kollegen genießen mehr Vertrauen als jede andere Form von Werbung. Die ehrlichste und natürlichste Werbung für ein Produkt ist die Mundpropaganda.
Deren Erfolg ist schon im genetischen Code des Internets vorgezeichnet. Im Netz werden Meldungen zu weltweiten Informationsströmen, sind Empfehlungen mit einem Klick weitergereicht und vervielfältigen sich zu gigantischen Ausmaßen. Das privilegierte Trägermedium der digitalen Mundpropaganda des Internets von heute ist ohne Zweifel das Weblog.
Je gesättigter die Märkte, abgeklärter die Konsumenten und selbstähnlicher die Angebote, desto schwieriger wird es, mit Werbung oder Verkaufsförderung überhaupt noch Aufsehen zu erregen. Vor allem bei der Vermarktung neuer Produkte stoßen die Verantwortlichen zunehmend auf Desinteresse oder Gleichgültigkeit. Neuigkeiten und Produktinformationen sind Info-Viren, die von Einzelnen in ihr persönliches Netzwerk hineingegeben werden. Von dort verbreiten sie sich dann wie ein Lauffeuer – und zwar innerhalb einer meist homogenen Community.
Search-Marketing plus – Auf dem Werbemarkt legte Suchmaschinen-Marketing gegenüber dem Vorjahr um elf Prozent zu. Lästige Bannerwerbung (minus sieben Prozent) und Sponsoring (minus acht Prozent) werden bald der digitalen Vergangenheit angehören.
Noch mehr Kundennähe ist schwer möglich: Wer in der Regel eine Suchmaschine benutzt, der ist auf der Suche nach Informationen und will vielleicht sogar ein Produkt oder eine Leistung erwerben. Das Suchmaschinen-Marketing macht keine Werbung für ein bestimmtes Produkt, vielmehr gilt es, den Kaufakt vorzubereiten. Das Unternehmen, welches mit dem richtigen Suchwort in den vorderen Plätzen der Ranglisten über die Suchmaschinen gefunden wird, erspart sich das Geld für teure, aber unspezifische Anzeigen in anderen Printmedien.
Corporate Blogging – ein Marketing Online Tool mit Kundenbeteiligung
Blogs funktionieren dann als brillantes Kundenbindungsinstrument, wenn sie authentischen und direkten Kundennutzen schaffen. Auch für das Mobile Marketing bietet die Handy-Penetration ideale Voraussetzungen. Dass eine größere Handy-Penetration nicht proportional zur Nutzung steigt, wurde bereits erwähnt. Das heißt allerdings nicht, dass dem Mobile Marketing keine erfolgreiche Zukunft bevorstünde. Ganz im Gegenteil, gerade das mobile Internet verleiht dem Mobile Marketing neue Impulse und crossmediale Spielräume.
Ein Vorteil dieser „neuen“ Werbeformen ist die einfache Ausrichtung auf einzelne Märkte. Die Anzeigen können zielgerichtet – weltweit oder lokal, bezogen auf Länder, Regionen, Städte – ausgerichtet werden. Das System ist auch geeignet, um Produkte auf neuen Märkten zu testen und mit genauen Auswertungen der Besucherdaten interessante Erkenntnisse für den Vertrieb zu gewinnen. Marketing Online Tools bilden die Marketinginstrumente der nächsten Jahre.